Energie sparen - und auch Umwelt geschont?
© Osram

Energie sparen - und auch Umwelt geschont?

Als Energiesparlampen bezeichnet man künstliche Lichtquellen, die Glühlampen ähnlich sind, jedoch bei gleicher Helligkeit weniger Energie umsetzen. Häufig werden Kompaktleuchtstofflampen als Energiesparlampen bezeichnet. Andere energieeffizientere Lichtquellen sind LEDs, Hochdruckentladungslampen oder beschichtete Halogenlampen. Mehr lesen
LED-Technologie - die Zukunft?
© Jörg Siebauer / pixelio.de
LED-Technologie - die Zukunft?
© Philips
LED-Technologie - die Zukunft?
© Jörg Siebauer / pixelio.de
LED-Technologie - die Zukunft?
© Philips
LED-Technologie - die Zukunft?
© Jörg Siebauer / pixelio.de
LED-Technologie - die Zukunft?
© Philips

LED-Technologie - die Zukunft?

Die LED- Technik ist zwar schon sehr weit, aber noch nicht soweit, dass man Fluter- Halogen-Leuchtmittel austauschen könnte. Selbst wenn es kurzfristig gelänge, in der Bauform eines Halogenstabes LED´s so zu platzieren, dass Kühlung und Lichtaustritt gewährleistet sind, so sind die derzeit möglichen Lichtströme zu gering. Zurzeit kann man bei sehr guten LED´s Lichtströme von ca. 60 Lumen je Watt erreichen. Mehr lesen